Vorsorge und Recht im Alter
Welche konkreten rechtlichen Aufgabenstellungen sich hinter diesen Tätgkeitsfeldern verbergen, erfahren Sie hier:
Vorsorge
Für das Alter oder Krankheit vorzusorgen ist wichtig. Und damit sind nicht nur die offensichtlichen Angelegenheiten wie Vermögensplanung gemeint. Insbesondere die rechtzeitige Planung von gesundheitlichen Angelegenheiten, Verteilung von Verantwortlichkeiten und Vorbereitung von Eventualitäten ist wichtig und sollte nicht auf die lange Bank geschoben werden. Im Bereich der Vorsorge bieten wir daher folgende Leistungen für Sie an:
- Beratung zu und Erstellung von Patientenverfügungen für den Not- oder Krankheitsfall
- Beratung zu und Erstellung von Vorsorgevollmachten, privatschriftlich oder zur notariellen Beurkundung
- Übernahme der Tätigkeiten als Bevollmächtige zu Lebzeiten, als zuätzliche Bevollmächtigte oder als Kontrollbevollmächtigte
- Beratung hinsichtlich Vermögensumschichtungen zwischen (Ehe-)Partnern oder zwischen Eltern und Kindern
- Überprüfung bereits vorliegender Dokumente und Optimierung
- Mediation zwischen Familienmitgliedern in vorsorgerechtlichen Fragen
Recht im Alter
Erfreulicherweise bietet das deutsche Sozialsystem eine Vielzahl von Möglichkeiten, Hilfe im Alter zu erhalten und in Anspruch zu nehmen. Leider werden diese Möglichkeiten mangels Kenntnis oder Unterstützung oft nicht ausgeschöpft oder wahrgenommen. In einigen Fällen werden zudem Leistungen gestrichen oder nicht bewilligt. Gerne unterstützen wir Sie daher in diesem Bereich mit folgenden Leistungen:
- Beantragung von Pflegegraden oder einem Grad der Behinderung sowie von Merkzeichen (bspw. hinsichtlich einer Gehbehinderung)
- Widerspruchsverfahren und Klagen gegen ablehnende Bescheide
- Hilfe bei Beantragung von Pflegedienstleistungen
- Hilfe bei Umzug ins Pflegeheim oder die Seniorenresidenz
- Beantragung von Hilfe zur stationären Pflege bei hohen Pflegeheimkosten
- Beantragung von Wohngeld für Senioren
- Vermittlung von Haushaltshilfen im Rahmen des Pflegegrades
- Beratung von Familienangehörigen